- gepolsterter Hocker
- прил.
дер. банкетка
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Puff — Freudenhaus; Bordell; Stundenhotel * * * 1Puff [pʊf], der; [e]s, Püffe [ pʏfə] (ugs.): Stoß mit der Faust, mit dem Ellenbogen: ich gab ihm einen Puff in die Seite. Syn.: ↑ Hieb, ↑ Schlag, ↑ … Universal-Lexikon
András Maros — [ˈɒndraːs ˈmɒroʃ] (* 1971 in Budapest) ist ein ungarischer Schriftsteller. Von seinen Plänen, Kosmonaut und Violinvirtuose zu werden, nahm er rasch Abstand und studierte schließlich Handelswissenschaften in Budapest. Zu schreiben begann er 1996.… … Deutsch Wikipedia
Stuhl — Schemel; Hocker; Sitz; Sessel; Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen ( … Universal-Lexikon
Sitzmöbel — Ein Stuhl (in Österreich oft Sessel) ist ein in vielen Varianten ausgeführtes Sitzmöbel für eine Person, das sich in der Regel aus einem Fußgestell, einer einfachen oder gepolsterten Sitzfläche und einer Rückenlehne zusammensetzt und sich von dem … Deutsch Wikipedia
Stühle — Ein Stuhl (in Österreich oft Sessel) ist ein in vielen Varianten ausgeführtes Sitzmöbel für eine Person, das sich in der Regel aus einem Fußgestell, einer einfachen oder gepolsterten Sitzfläche und einer Rückenlehne zusammensetzt und sich von dem … Deutsch Wikipedia
Sofa — Darstellung eines Sofas im antiken Griechenland im Nordisk familjebok … Deutsch Wikipedia
Rüstung — Als Rüstung bezeichnet man eine Schutzbekleidung, die ihren Träger in erster Linie vor Waffeneinwirkung und gegen Verwundung schützen soll. Rüstungen sind bereits seit Jahrtausenden gebräuchlich und wurden aus den unterschiedlichsten Materialien… … Deutsch Wikipedia
Stuhl (Möbel) — Stühle (rechts), Polsterstühle (links) und ein gepolsterter Armsessel (Mitte) im Heimatmuseum von Sanok, Polen … Deutsch Wikipedia
Rüstung — (hierzu Tafel »Rüstungen und Waffen I III«), in populärer Sprache auch Panzer, Eisenpanzer, eine Bekleidung des Körpers zum Schutz gegen Verwundungen; die R. wird seit dem 16. Jahrh. auch Harnisch genannt. Schon die Krieger der ältesten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon